Zu viele Reste vom Vortag? Oder wieder einmal zu viel eingekauft, weil der Magen knurrte? Was dann tun mit Resten und Lebensmitteln, die wie Milch und Milchprodukte schnell verderblich sind? Neben einer richtigen Lagerung sind Kreativität und Lust auf Ausprobieren gefragt! Hier ein paar Tipps zur Resteverwertung:
Weitere Tipps zur Resteverwertung gibt es auf der Internetseite Landgemachtes https://www.landgemachtes.de/
Das Arbeiten im Home Office stellt so manchen vor die Aufgabe, sich nicht nur arbeitstechnisch umzustellen, sondern auch seine Essensgewohnheiten ohne Kantine und Kiosk anzupassen. Nicht ganz einfach, wenn das Essen bis dato fertig serviert wurde. Um sich nun ausgewogen und lecker zu ernähren und zudem nach der Home Office-Zeit nicht ein paar Kilos mehr auf die Waage zu bringen, gibt es hier ein paar Tipps:
Übrigens…
wer gerne Salate mag, sollte einmal Juttas Joghurtdressing ausprobieren! Lässt sich schnell zubereiten und gut im Kühlschrank für mehrere Portionen aufbewahren. (Hier geht's zum Rezept >)
Hast du schon die Hände gewaschen? Diese Frage werden Sie vermutlich besonders den Kindern zurzeit häufig stellen. Besonders wichtig ist es daher, Kindern zu erklären, dass Händewaschen den Übertragungsweg von Krankheiten und Viren unterbricht. Hier die wichtigsten Punkte, die man beim Händewaschen beachten sollte, um Infektionen vorzubeugen: