Menü

Online-Schulung der Landfrauen für Einsätze in NRW-Schulmilch- und Schulobstschulen 2021


Am 02.02.2021 fand die erste Online-Schulung in diesem Jahr für die Schulmilch- und Schulobst-Botschafterinnen aus NRW statt. Von der LV Milch NRW organisiert wurde diese Schulung gefördert im Rahmen des EU-Schulprogramms NRW vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Zugeschaltet vom MULNV waren Katharina Burisig, Katrin von Nida, Valerie Naber und Andrea Freis. Mit rund 45 Teilnehmerinnen war die Online-Schulung sehr gut besucht. In gleich zwei Fachvorträge referierten Natacha Thomassin, Verbraucherzentrale NRW, zu dem Thema „Neue DGE-Qualitätsstandards: Empfehlungen für die Verpflegung in Kita und Schule“ sowie Andrea Haase, Ernährungsberaterin DGE, über „Die ernährungsphysiologischen Aspekte und Nachhaltigkeit verschiedener Milchersatzprodukte“. Dank der technischen Unterstützung und Moderation der Andreas Hermes Akademie gelang ein reger und produktiver Austausch der Teilnehmerinnen insbesondere zu dem Thema Nachhaltigkeit. In mehreren Workshops und Kleingruppen wurden Erfahrungen und Eindrücke der letzten Jahre an Schule NRW zusammengetragen, diskutiert und ausgewertet. Das Ziel ist es, die aktuelle Unterrichtseinheit „Gesundes Frühstück mit Milch, Obst und Gemüse“ für den zukünftigen Einsatz an schulischen Einrichtungen in NRW anzupassen und zu optimieren.


Zurück

Service