Mit überwältigender Mehrheit wurde jetzt vom Europäischen Parlament der Initiativbericht zur Änderung des aktuellen EU-Schulprogramms verabschiedet. Darin wir u. a. empfohlen, weiterhin nur weitgehend naturbelassene Lebensmittel zu fördern. Die Aufnahme von pflanzenbasierten Milchersatzdrinks in das EU-Schulprogramm wird abgelehnt. Das EU-Schulprogramm fördert seit 2017 das Angebot an Milch, Obst und Gemüse für Kinder in pädagogischen Einrichtungen. Einen wichtigen Teil dieses Programmes stellen die Begleitmaßnahmen dar, die das Wissen um die Produktion der Grundnahrungsmittel vertiefen sollen. Dazu gehören unter anderem Bauernhofbesuche oder auch Unterrichtsangebote, wie sie die LV Milch NRW im Auftrag des Landes NRW durchführt.
Weitere Informationen zum EU-Schulprogramm finden sich hier: https://agriculture.ec.europa.eu/common-agricultural-policy/market-measures/school-fruit-vegetables-and-milk-scheme/school-scheme-explained_en