Mit dem Projekt „#2B1D – 2 Branchen – ein DIALOG“ beteiligt sich DIALOG MILCH am 29. November 2025 mit einem Informationsstand und einer Diskussionsrunde am DJV-NRW Journalistentag in Dortmund, dem größten Branchentreff Deutschlands.
Am 07. November 2025 fand in Erkheim ein weiterer INFOtreff Milch statt. Als Referenten durften wir Benedikt Langemeyer begrüßen. Der gelernte Landwirt aus Nordrhein-Westfalen leitet seit 1998 einen Familienbetrieb mit rund 120 Milchkühen. Zudem engagiert er sich in mehreren Ehrenämtern, war drei Jahre Aufsichtsratsmitglied bei Humana Milchunion, gehört seit 2011 dem Aufsichtsrat der DMK Group an und ist seit 2021 einer der beiden Vorsitzenden der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW.
Milchanlieferungs- und Produktionsmengen in NRW-Molkereien sowie die Preisnotierungen für Milch-, Molkepulver und Butter aus Kempten sowie für Schnittkäse aus Hannover stehen Ihnen online zur Verfügung.
Hier finden Sie aktualisiert die Daten zu
Kurz notiert für Sie:
Milchanlieferung nimmt erneut leicht zu
Rückwärtsbewegung globaler Preise fortgesetzt
Klimabilanz-Förderung: Hunderte Landwirte sichern sich Rentenbank-Zuschuss
Agrarpreise: Obst und Gemüse 10 % billiger, Rindfleisch + 40 %, Geflügelfleisch + 10 %
Butterpreis sinkt weiter
Preise am Milchmarkt bleiben unter Druck
Milchpreise für Landwirte fallen deutlich - Rohstoffwert stürzt unter 40 Cent
EU-Produktionswert schrumpft etwas
Im Amtlichen Teil des elektr. Bundesanzeiger vom 12. November 2025 wurde veröffentlicht:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Bekanntmachung Nr. 01/2025/21 zu Sicherheiten für landwirtschaftliche Erzeugnisse im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union
vom 28. September 2025
Ralf Zacker
Tel.: 02151-4111-421
Mail: zacker(at)milch-nrw(dot)de
|
Herausgeber Landesvereinigung der Milchwirtschaft Bischofstraße 85 Telefon: 02151 4111-400 Impressum _| _Datenschutz |
|
|||