Hannover/Krefeld, 24.11.2025 – „Hallo Oldenburg, hallo Münster!“, mit dieser fröhlichen Begrüßung startete das Team vom Milchhof Große Kintrup aus dem nordrhein-westfälischen Münster und vom Diers-Hof aus dem niedersächsischen Oldenburg das gemeinsam gedrehte Instagram-Reel. Mit diesem Teamgeist brachten Tanja Große Kintrup, Hanke Diers und Lena Pflug bei der Video-Challenge den Gedanken des ersten Milkfluencer-Treffs für beide Bundesländer auf den Punkt: Gemeinsam mit Spaß in den Social Media zeigen, wie moderne Milchkuhhaltung in den Regionen funktioniert. Der Einladung zum Milkfluencer-Treff nach Bissendorf im Osnabrücker Land waren am 21. November 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefolgt.
Instagram, TikTok und Co. bieten Milchkuhbetrieben eine direkte und authentische Möglichkeit, Öffentlichkeitsarbeit vom eigenen Hof aus zu betreiben. Doch wie gelingt der Einstieg und die stetige Weiterentwicklung? Welche Formate funktionieren aktuell besonders gut? Und wie lassen sich KI-Tools und Videoformate unkompliziert in den Alltag integrieren? Antworten auf diese Fragen gab es zu Beginn des Milkfluencer-Treffs im Schulungs- und Eventzentrum it.hub in Bissendorf. Milchkuhhalter und Milchkuhhalterinnen aus Niedersachsen und NRW nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern, sich auszutauschen und neue Ideen für die Umsetzung zu entwickeln. Heiner Billmann vom Milchhof Billmann in Waltrop machte mit seinem abschließenden Impulsvortrag Mut, Social Media für den Hof zu nutzen – auch außerhalb der Direktvermarktung.
Im Anschluss war die Betriebsführung durch Ulrich Westrup auf dem Hof Westrup-Koch Milch GbR ein echtes Highlight für die Teilnehmer. Auf dem Gelände des von fünf Gesellschafter-Familien bewirtschafteten Betriebes mit rund 600 Milchkühen setzten die Teilnehmer dann ihre Ideen in kleinen Teams bei einer Video-Challenge um.
Zurück im it.hub wurden die Videos geschnitten und mit dem letzten Schliff versehen. Untertitel wurden generiert, Titelbilder ausgewählt und eine „Hook“ gesetzt, also das Erste, was man sieht oder hört und dann entscheidet, ob man dranbleibt oder weiterscrollt. Die Teilnehmer des Milkfluencer-Treffs blieben auf jeden Fall dran und die gemeinsame Video-Schau ließ alle nach einem produktiven Tag mit einem guten Gefühl und neuem Mut für die Content-Produktion zurück nachhause fahren.
