Menü

Jährliche Schulung der Landfrauen

Vorbereitung der Landfrauen auf die pädagogischen Begleitmaßnahmen im Rahmen des EU-Schulprogramms in Nordrhein-Westfalen


Die diesjährige vorbereitende Sitzung der Landfrauen auf das pädagogische Begleitmaßnahmen, im Rahmen des EU-Schulprogramms in NRW, fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am 19.08.2025 und 20.08.2025 gemeinsam für die westfälischen und rheinischen Landfrauen auf Haus Düsse in Bad Sassendorf statt. 
In diesem Jahr war das Schwerpunktthema „Ernährungsbildung zwischen Lust und Frust“ – Gelingensfaktoren für die Praxis“. Hierzu geladen war die Referentin Paula Stille vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aus Bonn. Im Fokus der Fortbildung stand die Fragestellung “Wie kann Ernährungsbildung gelingen?“ Die Teilnehmerinnen lernten das BZfE als Quelle für geprüfte Fachinhalte und didaktische Materialien sowie die Gelingensfaktoren kennen, reflektierten ihre eigene Rolle im Kontext der Ernährungsbildung im schulischen Bereich und bekamen Antworten aus der Praxis für die Praxis. Eingeschobene interaktive Arbeitsaufträge ermöglichten ein Ausprobieren der Unterrichtsmaterialien sowie der Gelingensfaktoren und förderten den Austausch untereinander. Höhepunkt des Vortages war eine Führung über das Gelände der Düsse auf dem Programm, welche vom Leiter des Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Andreas Pelzer durchgeführt wurde. Die Teilnehmerinnen erhielten viele interessante Eindrücke über die einzelnen Projekte, die heute und zukünftig auf der Düsse umgesetzt werden sollen. 


Zurück

Service