Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion mit Ernährung-NRW und anderen Mitgliedsbetrieben präsentierte Milch NRW am 18. September den Abgeordneten und Mitarbeitern des Düsseldorfer Landtags Käsespezialitäten aus NRW und bot diese zur Verkostung an. Im 15. Jahr des Vereinsbestehens von Ernährung-NRW wurde die landespolitische Ebene über die Vielfalt, Qualität und Innovationen der regionalen landwirtschaftlichen Lebensmittelwertschöpfungskette informiert.
Neben der Verkostung der handwerklich hergestellten oder innovativen regionalen Lebensmittelkreationen gab es an den Ständen Gelegenheit zur Information und zum Austausch. Die Botschaft, dass die regionale Lebensmittelversorgung zum einen sehr verlässlich ist und zum anderen einen hohen Beitrag zur Standortstärkung Nordrhein-Westfalens leistet, wurde von den Politikern mitgenommen.
Die LV Milch NRW stellte im Rahmen ihres Projektes Käsekompass verschiedene Käsesorten von vier Molkereien vor. Von mild bis herzhaft-würzig war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Informationsmaterial und die Rezeptbroschüren zum Thema Käse fanden sehr guten Anklang. Auch Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen überzeugte sich von der Qualität der Käse aus NRW. Das Postulat „Der Westen kann alles – auch Käse!“ wurde im Landtag umfassend bestätigt.
Fotos: Ernährung NRW, Leonie Molls und LV Milch NRW