Der NRW-Milchpreis für 2020 liegt mit Zu- und Abschlägen bei 33,34 Cent/kg. Das entspricht dem Niveau von vor 20 Jahren. Allerdings sind Produktionskosten und Anforderungen an die Milchbauern gestiegen. wochenblatt
Krefeld - Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft befürchtet ohne deutliche Einkommensverbesserungen für die Landwirte ein beschleunigtes Höfesterben in Nordrhein-Westfalen. proplanta
Das war eine Überraschung am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Das Albert-Einstein-Gymnasium in St. Augustin hat die Verlosung eines Tischtennistisches ANDRO Magnum SC gewonnen, an dem auch die Bundesligaprofis spielen. lz-rheinland
Die Aussichten für die Milchpreise 2021 sind besser als noch vor wenigen Monaten erwartet. Die Gründe sind vielfäftig und hängen wie so oft stark von der globalen Entwicklung ab – Das zeigt die Prognose der Rabobank. agrarheute
Bei der jüngsten Auktion (15.12.2020) und damit letzten Handelsrunde im Jahr 2020 an der internationalen Handelsplattform für Milchprodukte, der Global Dairy Trade in Neuseeland, ergab sich ein erneuter Preisanstieg. elite
Wer bei Google Maps nach der Adresse Gustoweg 10 in Rotterdam sucht, dürfte überrascht werden. Denn eigentlich handelt es sich um die Anschrift eines Bauernhofs. Tatsächlich befindet sich die entsprechende Straße aber inmitten des Rotterdamer Hafens. Eine Verwechselung liegt allerdings nicht vor. klamm
Mit "Fixed Price" hat die Molkerei Deutsches Milchkontor eG (DMK) ein Festpreismodell eingeführt. Der Geschäftsführer der Genossenschaft, Dr. Klaus Hein, erläutert im Interview mit agrarheute, wie die Preisabsicherung für Landwirte an der Börse funktioniert. agrarheute