Sportlicher Ehrgeiz, jede Menge Spaß und coole Tricks an den Tischtennisplatten – das gab es im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf zu sehen. Dort traf sich Nordrhein-Westfalens Tischtennisnachwuchs und kämpfte um den Sieg bei der Landesmeisterschaft im Milchcup 2025. In den 6 Spielklassen errangen Teams aus Hürth, Soest, Köln, Hamm, Bergkamen und Düsseldorf den begehrten Titel der…
Am Internationalen Tag der Milch, am 1. Juni 2025, begeisterte Fernsehkoch Frank Buchholz in zwei Kochshows auf dem Hoffest der Brockhagener Dorfmilch mit weit über zehntausend Besuchern.
Viele weitere Aktionen wie „Kultur im Kuhstall“ und dem „Hand-Sahneschlag-Wettbewerb“ machten die Milchwoche 2025 unvergesslich
Verl, 3. Juni 2025 – Unter dem Motto „Landgemachtes trifft die Tafel“ fand in der Eventküche der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG in Verl ein besonderes Kochevent im Rahmen der Milchwoche im Kreis Gütersloh statt. In drei Teams stellten sich Landköchinnen, Vertreterinnen der Tafel und engagierte Unterstützerinnen der Herausforderung, kreative, alltagstaugliche Menüs aus dem Landgemachtes-Rezeptfundus…
Regionalgeschichte hautnah erleben konnten die rund 1200 Besucher am 11. Mai 2025 auf Gut Hogefeld beim großen Jubiläumsfest zu Ehren von Maria Reymer – der Käse-Pionierin vom Niederrhein.
Vor 200 Jahren schrieb die Tochter des Deichgrafens Theodor Reymer Geschichte: Am 11. Mai 1825 begann sie mit der Herstellung des ersten niederrheinischen Schnittkäses nach Holländer-Art. Maria Reymer legte…
„Wie können wir den Kitt zusammenrühren, der unsere Gesellschaft zusammenhält?", fragte Andrea Hansen, Landesvorsitzende des Deutschen Journalistenverbandes NRW (DJV), beim Journalistentag am 23. November 2024 in Dortmund. In der Brown-Bag- Diskussion von DIALOG MILCH wurden dazu Herausforderungen und Lösungsansätze engagiert diskutiert.