Pünktlich zum 1. Juni 2018, dem Internationalen Tag der Milch, startete die Milchwoche 2018 im Kreis Kleve. In einer ganzen Reihe von Veranstaltungen und Aktionen wird das vielfältige Produkt Milch sieben Tage lang gewürdigt und gefeiert. Den Auftakt dazu machten Schülerinnen und Schüler der Joseph-Beuys-Gesamtschule Kleve, die im Vorfeld der Milchwoche unter Anleitung des Street-Art-Künstlers…
Gemeinsam mit den GrundschülerInnen der Klasse 3a der Düsseldorfer Gemeinschaftsgrundschule Am Köhnen gingen heute Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes NRW und TV-Moderator Can Mansuroglu, bekannt aus der Kika-Sendung „Checker Can“, auf Wissensreise: Im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und…
Im Jahr 2017 war die Milchbranche auf Wachstumskurs. Nach zwei wirtschaftlich schweren Jahren stiegen die Auszahlungspreise wieder. Hierbei wurde die Bele-bung insbesondere vom Fettmarkt getragen. Die Butterpreise waren auf einem Höhenflug, sodass es zeitweise sogar zu Engpässen kam. Währenddessen zeigte sich die Entwicklung am Eiweißmarkt eher zurückhaltend und die Interventions-bestände an…
Gütersloh. Die feierliche Auszeichnung von 52 Molkereifachleuten und die Prämierung der Molkereien durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste war Höhepunkt der diesjährigen Milchwirtschaftlichen Herbsttagung des Fachverbandes der Milchwirtschaftler Westfalen-Lippe e.V. am 4. November 2017 im Amadé – Sieweke’s Restaurant in Gütersloh.
Der…