Menü

Aktionen

Hier finden Sie Ankündigungen und Berichte von Veranstaltungen und Aktionen.

Forum Milch NRW

Übersicht

Die Verbundenheit zum Landleben haben beide gemeinsam: das Kultlabel Bauernkind, gegründet von vier Studenten aus dem Emsland, und das Rezeptportal „Landgemachtes – Rezepte vom Land“, ein Gemeinschaftsprojekt der LV Milch NRW und der Landesvereinigung Niedersachsen. Mit einer Rezeptpostkarten-Aktion haben die beiden jetzt Synergien gebündelt, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Die Tassen des…


Stark nachgefragt in Nordrhein-Westfalens Grundschulen wird zurzeit das Projekt „Kinder lernen kochen“. In den in den Klassen 3 und 4 kocht eine Landfrau aus dem Team der LV Milch NRW im Rahmen des EU Schulprogramms-NRW mit Obst, Gemüse und Milch mit den Schülerinnen und Schülern leckere, ausgewogene Gerichte mit frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Nach der langen Zeit des Distanzlernens…


Am 25.2.2021 besuchte Kuh Lotte den Wochenmarkt in Aachen. Vor der Kulisse des historischen Rathaus stieg sie aus ihrem mobilen Kuhstall. Lotte und ihr Team hatten Rezepte mit im Gepäck, die neue Ideen zur Zubereitung von Gerichten mit Milch und Käse enthielten. Dies bot für die regionale Küche eine willkommene Abwechslung.


Am 24.02.2021 fand ein Workshop zur Weiterentwicklung der Unterrichtseinheit „Gesundes Frühstück mit Obst, Gemüse und Milch“ statt. Initiiert von der LV Milch NRW traf sich online ein Expertenkreis zusammengesetzt aus Teilnehmern des MULNVs, der Landfrauen, Lehrern und der BZfE. Unterstützt durch technischen Input und Moderation von der Andreas Hermes Akademie gelang ein intensiver Austausch mit…


Mit einem Online-Workshop für Jungunternehmer aus Landwirtschaft und Journalismus war die Initiative DIALOG MILCH bereits zum vierten Mal beim NRW-Journalistentag vertreten. Das Branchentreffen der Medienvertreter fand aufgrund der aktuellen Lage digital statt. Unter dem Motto „Alle auf Selbstfindungstrip, oder was? - Jungunternehmer*innen zwischen Selbstverwirklichung und Selbstvermarktung“…


Am 02.02.2021 fand die erste Online-Schulung in diesem Jahr für die Schulmilch- und Schulobst-Botschafterinnen aus NRW statt. Von der LV Milch NRW organisiert wurde diese Schulung gefördert im Rahmen des EU-Schulprogramms NRW vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Zugeschaltet vom MULNV waren Katharina Burisig, Katrin von Nida,…


Im Rahmen der digitalen Internationalen Grünen Woche 2021 (IGW) fand unter den Akteuren - alle Aussteller und Beteiligte aus der NRW-Länderhalle - am Donnerstag, dem 28. Januar ein Online-Kochevent statt. Der Koch und Coach Dennis Gasper lud zu einem Online-Kochkurs ein, bei dem alle Teilnehmer mit vollem Einsatz in den heimischen Küchen rührten, kneteten, kochten und backten. Im Rahmen der IGW…


Große Augen machten die kleinen und großen Besucher am Samstag auf dem Annaturmplatz in Euskirchen. Dort begrüßte sie Kuh Lotte persönlich und führte sie zu den Marktständen. Auf Einladung der Marktverwaltung der Stadt Euskirchen war das NRW-Milchmaskottchen in Ihrem mobilen Kuhstall nach Euskirchen gereist. Marktmeister Tom Karbaum war ganz begeistert über den tierischen Besuch. Kuh Lotte und ihr…


Wie bringt man Schülern die Berufe des Molkereitechnologen und des milchwirtschaftlichen Laboranten näher? Ausbilder der Molkereien gehen in Schulen und stellen die Berufsbilder vor oder Schüler kommen als Praktikanten ins Unternehmen. In Zeiten der Pandemie ist beides schwierig bis unmöglich. Mit dieser Anfrage kam die Molkerei Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG auf die LV Milch NRW zu.…


Am 14.10.2020 startete unser Wettbewerb Milch-Kaffee-Momente. Was verbinden Sie mit ihrem liebsten Milch-Kaffee-Moment? Zu dieser Fragestellung sendeten uns rund 350 Verbraucherinnen und Verbraucher ihre kreativen Fotografien und Ideen zur Kombination von Milch und Kaffee in Freizeitmomenten ein. Wir freuen uns sehr über die bunte Vielfalt die uns erreicht hat! Jetzt hat das Los entschieden und…


Service