Menü

Aktionen

Hier finden Sie Ankündigungen und Berichte von Veranstaltungen und Aktionen.

Forum Milch NRW

Übersicht

Was braucht man eigentlich für einen leckeren Speck-Pfannenkuchen? Ganz klar: Eier, Mehl, Speck sowie Milch und das natürlich am besten aus unserer Heimat NRW! Wo genau diese regionalen Zutaten herkommen, zeigt uns Dennis Gasper, Show- und Onlinekoch aus NRW. Vergangene Woche besuchte er die landwirtschaftlichen Betriebe der Familie Schulte-Althoff (Milchkuhbetrieb), Familie Döring (Schweinemast…


Heute steht alles im Zeichen von Genussmomenten: Beim Videodreh in der Kaffeerösterei „roestbar“ in Münster zeigen sich Milch und Kaffee als ein echtes Traumpaar, wenn es darum geht, Rezepturen für eines der beliebtesten Getränke der Deutschen zu kreieren – den Milchkaffee! Als Kooperationspartner standen der LV Milch NRW die Familie Große Kintrup als Milchexperten und die Barista-Meisterin Erna…


Mit #gemeinsam wurde letztes Jahr von der LV Milch NRW ein Filmprojekt realisiert, an dem sich insgesamt 22 Landwirte aus ganz NRW beteiligt hatten. Das Filmprojekt zeigt auf, bei welchen aktuellen Themen Gesprächsbedarf zwischen Landwirt und Verbraucher besteht. Über den Instagram-Account hashtaggemeinsam wurde zusätzlich ein Angebot geschaffen, um all diese Akteure miteinander ins Gespräch zu…


Am 30.03.2021 startete das neue Projekt „Frühstücksexperten“ in der Kindertagesstätte im Familienzentrum St. Josef in Gronau. An zwei Tagen durften insgesamt 17 Vorschulkinder der KiTa St. Josef leckere Gerichte mit Milch, Obst und Gemüse zubereiten. Ein besonderes Highlight dieser pädagogischen Praxiseinheit: ein Kaufladen mit Allem, was zum Einkaufen dazu gehört. Dieser  wird vom Team der LV…


Die Verbundenheit zum Landleben haben beide gemeinsam: das Kultlabel Bauernkind, gegründet von vier Studenten aus dem Emsland, und das Rezeptportal „Landgemachtes – Rezepte vom Land“, ein Gemeinschaftsprojekt der LV Milch NRW und der Landesvereinigung Niedersachsen. Mit einer Rezeptpostkarten-Aktion haben die beiden jetzt Synergien gebündelt, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Die Tassen des…


Stark nachgefragt in Nordrhein-Westfalens Grundschulen wird zurzeit das Projekt „Kinder lernen kochen“. In den in den Klassen 3 und 4 kocht eine Landfrau aus dem Team der LV Milch NRW im Rahmen des EU Schulprogramms-NRW mit Obst, Gemüse und Milch mit den Schülerinnen und Schülern leckere, ausgewogene Gerichte mit frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Nach der langen Zeit des Distanzlernens…


Am 25.2.2021 besuchte Kuh Lotte den Wochenmarkt in Aachen. Vor der Kulisse des historischen Rathaus stieg sie aus ihrem mobilen Kuhstall. Lotte und ihr Team hatten Rezepte mit im Gepäck, die neue Ideen zur Zubereitung von Gerichten mit Milch und Käse enthielten. Dies bot für die regionale Küche eine willkommene Abwechslung.


Am 24.02.2021 fand ein Workshop zur Weiterentwicklung der Unterrichtseinheit „Gesundes Frühstück mit Obst, Gemüse und Milch“ statt. Initiiert von der LV Milch NRW traf sich online ein Expertenkreis zusammengesetzt aus Teilnehmern des MULNVs, der Landfrauen, Lehrern und der BZfE. Unterstützt durch technischen Input und Moderation von der Andreas Hermes Akademie gelang ein intensiver Austausch mit…


Mit einem Online-Workshop für Jungunternehmer aus Landwirtschaft und Journalismus war die Initiative DIALOG MILCH bereits zum vierten Mal beim NRW-Journalistentag vertreten. Das Branchentreffen der Medienvertreter fand aufgrund der aktuellen Lage digital statt. Unter dem Motto „Alle auf Selbstfindungstrip, oder was? - Jungunternehmer*innen zwischen Selbstverwirklichung und Selbstvermarktung“…


Am 02.02.2021 fand die erste Online-Schulung in diesem Jahr für die Schulmilch- und Schulobst-Botschafterinnen aus NRW statt. Von der LV Milch NRW organisiert wurde diese Schulung gefördert im Rahmen des EU-Schulprogramms NRW vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Zugeschaltet vom MULNV waren Katharina Burisig, Katrin von Nida,…


Service