Menü

Aktionen

Hier finden Sie Ankündigungen und Berichte von Veranstaltungen und Aktionen.

Forum Milch NRW

Übersicht

Die Kooperationsgemeinschaft #AusGutemGrundAusNRW, bestehend aus dem mein-ei.nrw e. V., dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e. V. und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V., startet nun mit einer Reihe von Kurzfilmen, die dem Verbraucher dabei helfen, Einkaufsmöglichkeiten für regionale Lebensmittel zu finden. Zugleich zeigen die Videos die Arbeitsweisen der Betriebe und…


Diesen Herbst war das Drehteam von „Landgemachtes“ zu Gast im Sauerland auf dem Hof von Hildegard Hansmann-Machula und bei Maria Lösing im Münsterland. Dort wurden neue Videoclips für das Rezeptportal produziert. Die Homestorys geben Einblicke in das Landleben unserer Landköchinnen und helfen dem Rezeptportal ein Gesicht zu geben. Kameramann Sebastian Saager begleitete Hille und Maria auf einen…


Die Kooperationsgemeinschaft #AusGutemGrundAusNRW, bestehend aus dem mein-ei.nrw e. V., dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e. V. und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V., wird noch in diesem Jahr drei weitere Video-Clips zur Verbraucheransprache produzieren. Die Videos sollen Verbrauchern landwirtschaftliche Betriebe aus NRW und deren Arbeitsweisen transparent…


Die Vertreter der verschiedenen Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen aus dem ganzen Bundesgebiet tagten vom 29. bis 30. September 2021 in Willingen. Neben der Gremiensitzung, geleitet durch den GML-Vorsitzenden Jan Heusmann, fand ein Begleitprogramm mit Besichtigung des Familienbetriebs Schäfer GbR in Willingen-Usseln statt, welches Karsten Schmal als Vorsitzender der Landesvereinigung der…


Anknüpfend an die langjährige Tradition lädt die Landesvereinigung der Milchwirtschaft zum 14. Mal zu ihrem wichtigsten jährlichen Branchentreff ein. Nachdem das Forum Milch NRW im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, findet es 2021 erstmalig an einem neuen Ort, der Rohrmeisterei in Schwerte, statt.

Mit einem Grußwort und einem Impuls gibt Frau Ministerin Ursula Heinen-Esser vom…


Die Corona-Pandemie bestimmt seit rund 1,5 Jahren unseren Alltag und hat viele von uns an ihre Grenzen gebracht. Besonders Kinder und Jugendliche haben die Einschränkungen hart getroffen: Home-Schooling, kein reales Treffen mit Freunden, kein Sport im Verein usw. Welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen hatte und auch jetzt noch hat, möchten wir…


Stark nachgefragt in Nordrhein-Westfalens Grundschulen wird zurzeit das Projekt „Kinder lernen kochen“. In den Klassen 3 und 4 kocht eine Landfrau aus dem Team der LV Milch NRW im Rahmen des EU Schulprogramms-NRW mit Obst, Gemüse und Milch mit den Schülerinnen und Schülern leckere, ausgewogene Gerichte mit frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Nach der langen Zeit des Distanzlernens nehmen…


Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW hat sechs Wochen lang  dazu eingeladen, einen der neun Milchwege in Nordrhein-Westfalen zu erkunden und sich mit einem „Tour-Foto“ an einem Gewinnspiel zu beteiligen. Heike B. aus der Gemeinde Möhnesee setzte das Thema von allen Einsendungen am besten um. Das Foto macht Lust, den Rucksack zu packen und selbst die wunderschönen Landschaften der…


Die 7. Folge der EINFACH HAUSGEMACHT PODCASTS  ist online gegangen und es lohnt sich hier einmal reinzuhören! Dieses Mal dreht sich alles rund um das Dreamteam Kaffee & Milch!
Barista-Meisterin Erna Tosberg und Iris Venus von der LV Milch NRW gehen gemeinsam mit Chefredakteur Wolfgang Koschny folgenden Fragen nach: Die Oma machte es mit Dosenmilch, die Tante mit Kaffeesahne und die Freundin liebt…



Service